©
  • Von Redaktion
  • 15.04.2016 um 12:20
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:40 Min

Am 27. und 28. April findet das Frühjahrsmeeting des AMC Finanzmarkts in Düsseldorf statt. Die Teilnehmer lernen Best-Practice-Beispiele aus der Versicherungsbranche kennen und haben die Möglichkeit, ihr persönliches Netzwerk auszubauen.

In mehreren Workshops können sich die Teilnehmer des Branchennetzwerks einbringen. Zusätzlich stehen World-Cafés zu Marketing- und Vertriebsthemen auf dem Programm. Am zweiten Tag moderiert Beiratsvorsitzender Heinrich Schradin die Themen Service- und Beratungsqualität, Unternehmenssprache als Markenbotschaft, Vernetzte Welt – vernetzte Bedrohungen sowie Marketingthemen.

Die interaktiven Workshops haben die Themenschwerpunkte Kundendialog, Kundenkommunikation sowie Personal und digitale Vernetzung:

–    Herausforderungen im Kundenmarketing
–    Die Zukunft erfolgreicher Kundenkommunikation
–    Personal: Qualitätsfaktor und Schrittmacher für die Assekuranz?
–    Digitale Vernetzung, Cyber Risiken und die Produkte der Assekuranz

Weitere Informationen sowie Teilnahmebedingungen finden Sie hier.

>> Melden Sie sich hier an.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025

Zuletzt hinzugefügt
Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind
Neues Gesprächsformat „Mehrcura-Café“

Warum KI, Social Media und SEO wichtig für Makler sind

Wie die Zukunft der bAV aussieht
Handelsblatt Jahrestagung bAV 2024

Wie die Zukunft der bAV aussieht

Zuletzt hinzugefügt
„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“
Interview-Reihe „Auf dem Weg zum Unternehmer“

„Damit bleibt die Stornoquote bei rund 0 Prozent“

„Warum sollte KI vor Nachhaltigkeit haltmachen?“
Hoher Energieverbrauch, aber mehr Effizienz

„Warum sollte KI vor Nachhaltigkeit haltmachen?“

Skip to content