Weltweit investieren Unternehmen zunehmend in die Gesundheit ihrer Mitarbeitenden, um den explodierenden Kosten entgegenzuwirken. Präventionsmaßnahmen und Programme zur Förderung des Wohlbefindens rücken dabei in den Fokus. mehr
Es hat gedauert, aber nun scheinen viele Deutsche die Renditevorteile von Aktien und Fonds für die Altersvorsorge erkannt zu haben. Sie reihen sich in einer Umfrage des HDI hinter Immobilien auf Platz 2 ein. Zum ersten Mal. mehr
Trotz der anhaltend schwachen Wirtschaft fehlen in vielen Branchen Fachkräfte. Bis 2030 wird ein Mangel von rund fünf Millionen erwartet. Der demografische Wandel bremst das Wachstum. Eine moderne betriebliche Krankenversicherung (bKV) kann diesem Trend wirksam entgegensteuern. mehr
Inter und Athora eröffnen die Deklarationsphase und erhöhen beide ihre Überschussbeteiligung in der Lebensversicherung. Die Nürnberger hält ihre laufende Verzinsung konstant. mehr
Wenn die Zinsen steigen, sinken die PKV-Beiträge? Nein, diesen Automatismus gibt es natürlich nicht. Dennoch führt das Kapitaldeckungsverfahren der PKV dazu, dass Versicherte von einem steigenden Leitzins profitieren. Lesen Sie hier, wie Sie Ihren Kunden das in einfachen Worten erklären. mehr
Noch gesundheitsfördernder, noch leistungsstärker, noch vielseitiger: Gleich drei Neuerungen runden ConCEPT, die betriebliche Krankenversicherung (bKV) der Continentale, ab. So können Vermittler bei ihren Firmenkunden jetzt mit neuen Assistancen, einem neuen Tarif und einer neuen Budgetstufe aufwarten. mehr
Eigentlich sollen alle Kinder von sechs bis achtzehn Jahren jeden Monat 10 Euro für die Altersvorsorge bekommen. Doch der neue Haushaltsplan legt nahe, dass diese sogenannte Frühstart-Rente erstmal nur an einen einzigen Jahrgang geht. mehr
Gut 860 Euro trennen die Bundesländer mit der höchsten und der niedrigsten Eigenbeteiligung in der vollstationären Pflege voneinander. Und das sind nur die landesweiten Durchschnitte. Und wie teuer ist Pflege in den Ländern und sogar in einzelnen Kreisen? Eine Studie zeigt es. mehr
Damit Ihre Kunden gesund bleiben, gesund werden und sich stets gut aufgehoben fühlen, benötigen sie für jede Bedarfssituation die richtige Absicherung. Mit dem R+V BedarfsKonzept Gesundheit haben Sie Zugang zu zahlreichen Fokusprodukten und unterstützende Services für eine ganzheitliche Beratung. mehr
Das Gesetz zur Umsetzung der EU-Richtlinie NIS-2 hat erfolgreich den Bundestag passiert. Der Digitalverband Bitkom begrüßt diesen Schritt. Insbesondere den Punkt, dass die Bundesverwaltung nun dieselben Cybersicherheit-Standards erfüllen muss wie Unternehmen. mehr
In dieser Sonderfolge des Podcasts „Die Woche“ haben wir den zweiten Teil unseres DKM-Spezials für Sie: Mit HDI, dem Maklerverbund Status und der Barmenia-Gothaer sprachen wir auf der Messe über den Maklervertrieb, Cyber, den Wechsel ins Maklerdasein und die betriebliche Krankenversicherung (bKV). mehr
Die deutschen Versicherer wissen, dass Digitalisierung und der Einsatz von Künstlicher Intelligenz sie weiterbringt. Aber in der Umsetzung hakt es. Das zeigt die neue Vertriebsstudie der Unternehmensberatung Simon-Kucher. Während internationale Wettbewerber vorangehen, verharren viele Projekte hierzulande im Pilotstatus. mehr
Die Beiträge werden demnächst steigen. Deshalb nimmt die Vigo Krankenversicherung auf Zeit keine neuen Pflegezusatzversicherungen an. Wieder losgehen wird es aber wohl noch in diesem Jahr. mehr























































































































