Die KlinikRente.BU feiert ihr 10-jähriges Jubiläum. Zum Anlass wurde der Branchentarif für Gesundheitsberufe grundlegend überarbeitet – mit mehr Flexibilität, modularen Zusatzbausteinen und Anpassungsmöglichkeiten über die gesamte Vertragslaufzeit. mehr
Das Analysehaus Ascore hat den bKV-Tarif „LKH-Team-Upgrade Complete“ der Landeskrankenhilfe ausgezeichnet. Hier kommen die Details. mehr
Immer mehr Menschen rücken in den Ruhestand und viele sind schlecht vorbereitet. Warum es sich lohnt, frühzeitig die Weichen zu stellen, erklärt Christian Nuschele, Vertriebsleiter von Standard Life in Deutschland und Österreich. mehr
Mit Steffen Hammer, Manager Marktbearbeitung bei Swiss Life, sprechen wir über Infrastrukturinvestments. Im Schmolltalk geht es um Falschdiagnosen in Patientenakten. Und wir haben vier News für Sie. mehr
Robert Gladis wird zum 1. Juli 2026 neuer Vorstand für die Sparte Krankenversicherung bei der ALH Gruppe. Die langjährige Vorständin Wiltrud Pekarek tritt in den Ruhestand. mehr
Im vergangenen Jahr musste die KFZ-Versicherung der Deutschen so viel Geld für Glasbruch-Schäden hinlegen wie nie zuvor. Dabei ist die Zahl der Schäden gar nicht mal so stark gestiegen, Schuld sind eher die Kosten pro Schaden. mehr
Die GKV klagt gegen den Bund, Reformideen sorgen für Zündstoff, und steigende Grenzen erschweren den Wechsel in die PKV. Dabei ist eines klar: Für Makler bleibt die fundierte Beratung wichtiger denn je. mehr
Während die Regierung noch an einem Gesetz werkelt, um die betriebliche Altersversorgung (bAV) weiter voranzubringen, tun sich zwei Marktteilnehmer schon mal zusammen, um auf dem bAV-Markt kräftig mitzumischen. mehr
Während der Cost-Average-Effekt beim Ansparen ein Segen ist, kann er beim Auszahlplan zum Fluch werden und das Guthaben schneller abschmelzen lassen als geplant. Helvetia Leben hat hierfür eine Lösung. mehr
Menschen, die in Deutschland wohnen, müssen krankenversichert sein. Zahlen des Statistischen Bundesamts zeigen jetzt aber, dass 72.000 Menschen diesen wichtigen Schutz nicht haben. Wer vor allem betroffen ist. mehr
Immer mehr Versicherer setzen auf Künstliche Intelligenz (KI), um Prozesse zu beschleunigen. Trotz aller Effizienz bleibt menschliche Empathie aber unverzichtbar, etwa im Schadenfall. In seiner Kolumne beschreibt Domcura-Vorstand Marcus Wollny, wie der Versicherer dieses Problem mit einem hybriden Modell löst. mehr
In der neuen „Frage des Tages“ wollte Yougov wissen, wie oft die Deutschen ihre Versicherungsverträge prüfen. Über das Ergebnis lässt sich streiten. Bemerkenswerte Unterschiede gibt es vor allem bei den Geschlechtern. mehr
Auf der Jahrestagung „Betriebliche Altersversorgung 2025“ des Handelsblatts geht es um Trends in der bAV – mit Fokus auf neue Regulierung, kapitalgedeckte Modelle und Digitalisierung. Vom 10. bis 12. November findet die Tagung in Berlin statt. Pfefferminzia-Leserinnen und -Leser bekommen einen Rabatt auf den Anmeldepreis. mehr




















































































































