
Auf einer Veranstaltung des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) haben wir interessante Meinungen eingefangen. Ein Gespräch mit der IKK classic dreht sich um die App der Krankenkasse. Im Schmolltalk sprechen wir über die Bafin-Kritik an dynamischen Hybriden. Und wir haben vier News für Sie. mehr
Laut einer R+V-Umfrage legen 82 Prozent der 16- bis 25-Jährigen Wert auf frühzeitige Altersvorsorge. Persönliche Beratung ist gefragt, Finfluencer spielen nur eine Nebenrolle. Auch Nachhaltigkeit wird großgeschrieben. mehr
Am 14. Oktober 2025 beendet Microsoft den Support für Windows 10 – Millionen Computer in Deutschland sind dann ohne weitere Sicherheitsupdates und dadurch anfällig für Cyberangriffe. Besonders Unternehmen sollten jetzt handeln, um digitale Risiken zu minimieren, warnt der GDV. mehr
Naturkatastrophen, geopolitische Krisen, Lieferengpässe: Störungen in der Lieferkette bedrohen zunehmend ganze Geschäftsmodelle. Warum Resilienz zur unternehmerischen Pflicht wird – und wie Sie Ihre Lieferkette zukunftssicher aufstellen. mehr
Mit der vollständigen Übernahme von Next Insurance durch die Ergo Group baut der Konzern Munich Re sein internationales Erstversicherungsgeschäft aus. Ziel: eine führende Rolle im technologiegetriebenen US-KMU-Versicherungsmarkt. Die Details zur Milliardentransaktion gibt es hier. mehr

Eine neue Studie zeigt, wie Künstliche Intelligenz die Erwartungen von Versicherungskunden verändert – und warum Versicherer bei ihrer Customer Journey und ihren Services jetzt reagieren müssen. mehr
Mit welchen Fachmedien halten sich Versicherungsvermittler auf dem Laufenden? Um das herauszufinden, hat Disphere Interactive nun zum 6. Mal die Vermittler-Media-Analyse 2025 gestartet. Fürs Mitmachen gibt's einen 10-Euro-Gutschein für Amazon. mehr
Sind Männer wirklich die besseren Autofahrer? Neue Daten des Vergleichsportals Verivox zeigen ein anderes Ergebnis: Vor allem bei den Flensburg-Punkten schneiden Frauen besser ab. Die Details gibt es hier. mehr
Im Schnitt wird jeder Vierte in Deutschland mindestens einmal in seinem Leben berufsunfähig, wie Zahlen der Deutschen Aktuarvereinigung zeigen. Zudem nehmen die Fälle von schweren Krankheiten, zum Beispiel Krebs oder Schlaganfall, zu. Einkommensabsicherung ist essenziell, um auch in Notsituationen finanziell versorgt zu sein und eine Sorge weniger zu haben. mehr
„Mit Vision – Auf dem Weg zum Unternehmer“ ist eine Interviewreihe, die Stephan Busch und Tim Schreitmüller von CoachMeNetto exklusiv mit Pfefferminzia teilen. Der Gast heute: Jennifer Weidenbach, Gründerin der FIAcademy und Finanzbildungsreferentin für selbstständige Frauen. mehr
Die desolaten Finanzen der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) haben weiterhin Folgen für Versicherte. Neun Krankenkassen erhöhen nun unterjährig ihre Zusatzbeiträge. mehr
Vom Online-Arzttermin über Gesundheitskurse bis zur medizinischen Beratung per Video – im Interview erklären Vanessa Kirchner, Fachberaterin Vertriebspartner, und Siegfried Isenberg, Fachbereichsleiter Vertriebspartner, wie die IKK classic-App den Alltag erleichtert und echte Vorteile bietet. mehr
Die Wettbewerbszentrale ging vor Gericht erfolgreich gegen einen Assekuradeur vor, der sich selbst auf seiner Internet-Seite als „Versicherung“ bezeichnet hatte. Das darf er nun nicht mehr. Eine andere Forderung der Wettbewerbszentrale lehnte das Gericht allerdings ab. mehr

