©
  • Von Redaktion
  • 01.04.2014 um 16:24
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:35 Min

Die Unternehmen der Ergo-Gruppe bekommen ab dem 1. April neue Vorstände. Grund sind Veränderungen in der Unternehmensstruktur.

 

Am 1. April tut sich einiges bei der Ergo-Versicherungsgruppe. Clemens Muth wird Vorstandsvorsitzender bei der DKV Deutsche Krankenversicherung und verantwortet das neue Ressort Personenversicherung. In diesem bündelt die Ergo künftig die Geschäftsfelder Leben und Gesundheit sowie Reise.

Zudem übernimmt Muth die Vorsitze bei den beiden Lebensversicherern Ergo Lebensversicherung und Victoria Lebensversicherung. Zuletzt hatte Daniel von Borries die Posten inne. Er bleibt im Vorstand der beiden Lebensversicherer für fürs Thema Kapitalanlage zuständig. Bereits zum Jahresbeginn ist er zudem zum Vorstandsvorsitzenden der Ergo-Direkt-Versicherungen berufen worden.

Des Weiteren sind Johannes Lörper und Frank Neuroth Vorstände der DKV Deutsche Krankenversicherung geworden. Ebenfalls zum 1. April ändert sich bei der Ergo das Risikomanagement. Die Versicherung legt alle Finanz- und einen Teil des Aktuariats zusammen. Daher erhält Christoph Jurecka ein Vorstandsmandat für alle fünf Gesellschaften der Ergo-Gruppe, das heißt fürErgo Versicherung, Ergo Lebensversicherung, Victoria Lebensversicherung, D.A.S.-Rechtsschutz-Versicherung und DKV Deutsche Krankenversicherung.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen