Eine Pflegerinn begleitet in Hamburg eine Bewohnerin eines Seniorenwohnheims. © dpa/picture alliance
  • Von
  • 07.04.2017 um 11:20
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:35 Min

Seit 100 Tagen ist das zweite Pflegestärkungsgesetz nun schon in Kraft. Erste Bilanz: Die Zahl der Erstanträge auf Pflegeleistungen hat sich in den ersten drei Monaten dieses Jahres deutlich erhöht – zumindest bei der Techniker Krankenkasse. Sie meldet ein Plus von 65 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

Seit der Umstellung von drei Pflegestufen auf fünf Pflegegrade zum Jahreswechsel sei die Zahl der Erstanträge auf Leistungen aus der Pflegeversicherung um rund 65 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen. Das berichtet die Techniker Krankenkasse (TK).

„Der deutliche Anstieg zeigt großen Bedarf bei denen, die vor der Umstellung noch nicht von Leistungen aus der Pflegeversicherung profitierten. Die Zahl der Pflegebedürftigen wächst zwar auch aufgrund des demografischen Wandels kontinuierlich, dieser sprunghafte Anstieg zum Jahreswechsel zeigt jedoch deutlich die Auswirkungen der Reform“, sagt Thomas Ballast, stellvertretender Vorsitzender des Vorstands der TK.

autorAutor

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025