
Assekuranz der Zukunft
Unter deutschen Versicherern hat die Allianz die stärkste Versicherungsmarke, vor Huk-Coburg und Ergo auf Platz 2 und 3. Das haben die Marktforscher von Splendid Research herausgefunden. Wer sonst noch in den Top 10 gelandet ist. mehr
Ronald Perschke ist Vorstand der Initiative Ruhestandsplanung. Im Interview mit Pfefferminzia erläutert der Experte das Potenzial dieses zielgruppenorientierten Beratungsansatzes, gibt Tipps für den Einstieg und schildert Aufgaben und Ziele der Brancheninitiative. mehr
Betriebsrenten gewinnen für Unternehmen bei der Suche nach Fachpersonal immer mehr an Bedeutung. Vor allem die beitragsorientierte Leistungszusage wird dabei beliebter, zeigt eine aktuelle Studie. mehr
Um das Provisionsverbot ist es derzeit recht ruhig. Trotzdem gingen zwei Dortmunder Wissenschaftler der Frage nach, was es mit Kunden macht, wenn sie Honorar zahlen sollen und dafür einen Nettotarif bekommen. Die Erkenntnisse sind interessant und sollten ruhig mal in der EU-Kommission auf den Tisch kommen. mehr
Versicherungsmakler haben in diesem Jahr erneut über die Makler-Champions auf dem deutschen Markt abgestimmt. Das sind die Preisträger in den Kategorien Kranken, Leben, Schaden, Rechtsschutz sowie Gewerbesach. Auch ihre Maklerdienstleister und Maklerverwaltungsprogramme haben sie genannt. Ein Versicherer führt mit seiner Gesamtpunktzahl die Rangliste seit Jahren an. mehr
Die EU werkelt schon seit einiger Zeit an der EU-Kleinanlegerstrategie. Sie soll eigentlich dafür sorgen, dass Privatpersonen aktiver am Kapitalmarkt unterwegs sind. Vom aktuellen Stand ist der Versichererverband GDV nicht besonders begeistert. Das sind die drei Hauptkritikpunkte des Verbands. mehr
Lange gab es Gerüchte, jetzt ist es offiziell: Cinven verkauft die Viridium-Gruppe an ein Konsortium bestehend aus Allianz, Blackrock und T&D Holdings. Hannover Re und Generali bleiben als Aktionäre investiert und schließen sich dem Konsortium an. Der Kaufpreis liegt bei 3,5 Milliarden Euro. mehr
Wir von Pfefferminzia waren in diesem Jahr bei der MMM-Messe 2025 in München dabei. Ihr habt es nicht hingeschafft? Dann schaut euch doch einfach unsere Bilderstrecke an. mehr
In einer Talkshow nannte eine bekannte Schauspielerin jüngst Zahlen zu ihrer gesetzlichen Rente, die so nicht stimmen konnten. Das ist kein Einzelfall. Wie kann es zu einer verzerrten Wahrnehmung in Sachen Altersvorsorge kommen? bAV-Flüsterin Cordula Vis-Paulus begibt sich in ihrem Gastbeitrag auf Spurensuche. mehr
Mehr und mehr Deutsche nutzen schon digitale Angebote ihres Versicherers oder haben online eine Versicherung abgeschlossen. Und obwohl das gut funktioniert hat, überwiegt noch die Skepsis, vor allem bei Älteren. Das zeigt eine Bitkom-Umfrage. mehr
Während die Politik über neue Schulden und Verteidigungsausgaben debattiert, mahnt die Deutsche Aktuarvereinigung (DAV) dringend Reformen im Alterssicherungssystem an. Ohne Anpassungen drohten steigende Kosten und Altersarmut, warnen die Versicherungsmathematiker. mehr

Viele haben Pläne und Träume für ihren Ruhestand. Wenn es aber um die finanzielle Planung geht, ist man schnell überfordert. Professionelle Ruhestandsplanung wird aufgrund steigender Lebenserwartung immer wichtiger.

Um sorgenfrei in den Ruhestand zu blicken, braucht es professionelle Ruhestandsplanung. Damit Ihre Kundinnen und Kunden ihr bestes Leben leben können.
Video anschauen
Viele zählen die Tage, bis sie ihr bestes Leben leben können. Doch wie sind sie finanziell im Ruhestand aufgestellt? Was gilt es 10 bis 15 Jahre vor dem Rentenbeginn zu beachten? Stellen Sie jetzt die Weichen für die Finanzen Ihrer Kundinnen und Kunden.

Wie man durch professionelle Ruhestandsplanung finanziell sorgenfrei in den Ruhestand blickt, erfahren Sie in dem Video.
Video ansehen