Eine Betonpumpe wird in Düsseldorf von einem Kran gehoben: Das mehr als 60 Tonnen schwere Gerät war vornüber gekippt und hatte dabei mehrere Arbeiter schwer verletzt. © dpa/picture alliance
  • Von Redaktion
  • 27.09.2016 um 11:34
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:30 Min

Im ersten Halbjahr 2016 kam es häufiger zu meldepflichtigen Arbeitsunfällen als noch ein Jahr zuvor. Um 3,4 Prozent kletterte diese Zahl nach oben, zeigt die aktuelle Statistik der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung.

In absoluten Zahlen ausgedrückt gab es von Januar bis Juni 2016 genau 14.156 meldepflichtige Arbeitsunfälle mehr als im gleichen Zeitraum 2015. Die Gesamtzahl kletterte somit auf 434.603 Stück. Die Zahl der meldepflichtigen Wegeunfälle stieg ebenfalls, und zwar um 4.228 auf 91.298. Das ist ein Plus von 4,9 Prozent.

Erfreulicherweise sank dabei die Zahl der tödlichen Unfälle. Wegen eines Arbeitsunfalls starben 198, Menschen und damit 2 weniger als im Vorjahreszeitraum. Bei einem Wegeunfall verloren 123 Menschen ihr Leben. Ein Jahr zuvor waren es noch 140 Menschen.

9.089 Versicherte erhielten erstmals wegen eines Arbeits- oder Wegeunfalls eine Unfallrente. Das sind 175 weniger als im ersten Halbjahr 2015.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025