Der Soziologe Klaus Hurrelmann. © dpa/picture alliance
  • Von Redaktion
  • 05.09.2016 um 16:26
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:15 Min

Nur rund ein Drittel der Personen der Generation Y hat sich schon mit der eigenen Altersvorsorge befasst, meint Soziologe Klaus Hurrelmann in einem Interview mit der Welt. Das sei fahrlässig, aber auch irgendwo nachvollziehbar, meint er. Denn es sei objektiv gesehen einfach nicht möglich, in solch unsicheren Zeiten wie diesen, die Geldanlage auf 40 oder 50 Jahre zu planen.

Hier geht es zum Artikel.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen