Die Versicherer haben 2015 mehr BU-Leistungen ausgezahlt als im Jahr zuvor. © dpa/picture alliance
  • Von Redaktion
  • 12.04.2016 um 11:01
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:50 Min

Die Versicherer haben im vergangenen Jahr deutlich mehr BU-Leistung ausgezahlt als im Jahr davor. Die Leistungen stiegen 2015 auf 3,44 Milliarden Euro, was einem Plus von 5,5 Prozent entspricht.

Die Zahl der Hauptversicherungen gegen Berufs- beziehungsweise Erwerbsunfähigkeit stieg gegenüber 2014 um 5,4 Prozent auf rund 4,06 Millionen Policen. Der laufende Jahresbeitrag legte um 8,4 Prozent auf rund 3,47 Milliarden Euro zu. Die versicherte Summe erhöhte sich gegenüber 2014 um 7,3 Prozent auf 598,4 Milliarden Euro. Das zeigen aktuelle Zahlen des Branchenverbands GDV.

Auch der laufende Beitrag für Zusatzversicherungen legte um 1,3 Prozent auf rund 5,23 Milliarden Euro zu. Die versicherte Summe blieb mit 1,06 Billionen Euro nahezu unverändert. Die Zahl der Zusatzpolicen im Bestand sank allerdings um 2,1 Prozent auf 12,9 Millionen.

Werbung

Für das unterschiedlich hohe Wachstum von Versicherungsbeitrag und versicherter Summe gibt es verschiedene mögliche Erklärungen. Beispielsweise könnte das im Vergleich stärkere Beitragswachstum darauf zurückzuführen sein, dass 2015 mehr Versicherte mit höheren Berufsunfähigkeitsrisiken versichert waren als 2014.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen