Versicherer beteiligen sich häufiger an Insurtechs: 18 Deals sind in diesem Jahr schon eingetütet. © CBInsights
  • Von Redaktion
  • 30.03.2016 um 09:06
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:35 Min

Das Interesse von Versicherungen an sogenannten Insurtechs – also Fintechs, die sich auf Versicherungen spezialisiert haben – steigt. Zumindest steuert das Investitionsvolumen in diesem Jahr wohl auf einen Rekordwert zu.

In den ersten drei Monaten dieses Jahres haben Versicherer schon knapp 20 Deals eingetütet. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren es nur 8, zeigen Zahlen des Portals CBInsights. Offensichtlich scheuen sich die Versicherer nicht mehr, auch in Insurtechs zu investieren, die direkt mit der Wertschöpfungskette im Versicherungsbereich zu tun haben.

So beteiligte sich der Versicherer Intact zum Beispiel am Start-up Metromile, eine Kfz-Versicherung, bei der Kunden nur für tatsächlich gefahrene Kilometer bezahlen. Aber auch eine Geldspritze von insgesamt 15 Millionen Dollar von Mass Mutual, Transamerica und Axa für das Versicherungsvergleichsportal PolicyGenius ist hier zu nennen.

Weitere Infos und Projekte gibt es hier.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen