©
  • Von Redaktion
  • 15.03.2016 um 18:10
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 01:05 Min

In den Vorständen von Allianz und Munich Re findet ein Personalwechsel statt und die Anwaltskanzlei Wirth baut mit einem Neuzugang ihr Team für Berufsunfähigkeitsversicherung aus.

Wechsel im Vorstand der Allianz

Der Aufsichtsrat der Allianz wird zum 1. Juli 2016 Jacqueline Hunt in den Vorstand berufen. Sie wird für Asset Management und Lebensversicherung in den USA verantwortlich sein. Die 47- Jährige folgt auf Jay Ralph, der auf eigenen Wunsch das Unternehmen verlässt. Hunt war zuletzt Vorstandsvorsitzende von Prudential Großbritannien, Europa und Afrika.

Zudem wird Günther Thallinger am 1. Januar 2017 in den Vorstand eintreten. Er wird für das Investment Management sowie Globale Lebens- und Krankenversicherung verantwortlich zeichnen. Der 44-Jährige tritt damit die Nachfolge von Maximilian Zimmerer an, der zum 31. Dezember 2016 in den Ruhestand geht. Thallinger ist zurzeit Vorstandsvorsitzender von Allianz Investment Management.

Führungswechsel bei Munich Re

Joachim Wenning ist neuer Vorstandvorsitzender von Munich Re. Seine neue Stelle tritt der 51-Jährige am 27. April 2016 an. Er folgt auf Nikolaus von Bomhard, der auf eigenen Wunsch sein Mandat niederlegt.

Wenning ist seit 2009 im Vorstand der Gesellschaft für das weltweite Lebensrückversicherungsgeschäft verantwortlich. Seit 2013 ist er zusätzlich auch Arbeitsdirektor von Munich Re und für Personalwesen zuständig.

Anwaltskanzlei Wirth erweitert Team

Ab sofort verstärkt Claudia Zill, Fachanwältin für Versicherungsrecht, die Kanzlei Wirth-Rechtsanwälte.

Zill war zuvor langjährig in der Kanzlei Meyerhuber tätig. Die Rechtsanwältin wird das Ressort Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen