Marcus Nagel ist neuer Deutschland-Chef der Zurich. © Zurich
  • Von Redaktion
  • 29.02.2016 um 17:29
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:40 Min

Die Zurich Gruppe Deutschland will sich neu aufstellen. Ein Vorhaben ist, die bisher getrennten Geschäftsbereiche Leben und Nicht-Leben zusammenzuführen. Das hat auch personelle Konsequenzen.

Mit der Neuorganisation will die Zurich Komplexität verringern, die Effizienz erhöhen und die Digitalisierung „massiv forcieren“. All das soll das langfristige Wachstum steigern. Außerdem soll die Zusammenführung der Geschäftsbereiche Leben und Nicht-Leben die Kommunikation mit Kunden und Vertriebspartnern erleichtern. Das Industriekundengeschäft bleibt als eigenständiger Geschäftsbereich von diesen Maßnahmen unberührt.

Die konkrete Umsetzung besprechen die Verantwortlichen gerade noch. Details wird es voraussichtlich bis Ende April geben.

Eine personelle Änderung ist aber jetzt schon bekannt: Marcus Nagel (50), bislang Leben-Chef des Versicherers, wird zum 1. März 2016 den Vorstandsvorsitz der Zurich Beteiligungs-AG übernehmen. Damit verantwortet er, wenn die Aufsichtsbehörden zustimmen, als Landes-Chef künftig sowohl das Leben- als auch Nicht-Leben-Geschäft von Zurich in Deutschland.

Nagel folgt auf Ralph Brand (52), der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt und seine Ämter zum 29. Februar 2016 niedergelegt hat.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen