Die Innenstadt Londons. © Getty Images
  • Von Redaktion
  • 14.01.2016 um 15:18
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:35 Min

Die britische Finanzaufsicht FCA überlegt anscheinend, ob sie das Provisionsverbot, das seit 2013 in Großbritannien gilt, in Teilen nicht wieder abschafft. Die Klagen über den Beratungsmangel seien zu laut geworden.

Fondsgesellschaften sollen eventuell wieder Provisionen an Finanzberater zahlen dürfen. Das berichtet die Börsen-Zeitung in ihrer heutigen Ausgabe auf Grundlage eines Radio-Interviews mit FCA-Chefin Tracey McDermott.

McDermott stellte aber klar, dass die Grundlage des Provisionsverbots – die sogenannte Retail Distribution Review, kurz RDR – nicht rückgängig gemacht werden soll. Und auch das Provisionsverbot solle grundsätzlich erhalten bleiben. Einfach deshalb, weil es vorher zu viele Falschberatungen gegeben habe.

Die Behörde habe es sich aber zur Aufgabe gemacht, sicherzustellen, dass es am Markt eine gute Beratung für Kunden gibt. Sie würde nicht ausschließen, dass Provisionen hier doch ein wichtiges Instrument sein könnten.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025