Doris Pfeiffer © GKV-Spitzenverband
  • Von Redaktion
  • 12.01.2016 um 10:48
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:40 Min

Zwei Drittel der Krankenkassen haben für 2016 ihre Zusatzbeiträge erhöht. War‘s das erstmal? Eher nicht. Die Chefin des GKV-Spitzenverbands, Doris Pfeiffer, rechnet 2017 mit einer weiteren Erhöhung. Schuld sei die Bundesregierung, meint sie.

„Krankenhausreform, Präventionsgesetz, Hospiz- und Palliativgesetz sind zum Teil auch positiv zu bewerten, kosten aber zusätzliches Geld“, so die Vorsitzende des GKV-Verbands, Doris Pfeiffer, gegenüber der Zeitung Neues Deutschland. Bei den Krankenkassen sei es schon seit Jahren so, dass die Ausgaben stärker stiegen als die Einnahmen. Das müsse der Gesetzgeber im Blick haben.

Eine Baustelle seien etwa die Arzneimittelkosten. Hier fordert Pfeiffer, dass die Politik Preisverhandlungen mit den Herstellern rückwirkend gelten lässt. „Es kann nicht sein, dass die Beitragszahler höhere Preise für Produkte zahlen müssen, obwohl diese gar keinen Zusatznutzen gegenüber bewährten Therapien haben“, so Pfeiffer.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025