©
  • Von Redaktion
  • 27.11.2015 um 10:27
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:50 Min

Der Kfz-Serviceanbieter A.T.U hat eine Reparaturkostenversicherung auf den Markt gebracht. Die Police ist für fast alle Fahrzeuge bis zu einem Alter von acht Jahren gedacht und deckt Reparaturarbeiten an Motor, Bremsanlagen & Co. ab.

Die neue Reparaturkostenversicherung übernimmt sowohl 100 Prozent der versicherten Materialkosten als auch 100 Prozent der versicherten Lohnkosten. Der Kunden bezahlt dann bei einer Reparatur den Selbstbehalt von 150 Euro, den Rest übernimmt A.T.U. Vermittelt wird die Reparaturkostenversicherung durch GSG Garantie-Service, Versicherer ist die CG Car-Garantie Versicherung.

Voraussetzungen für einen Vertragsabschluss ist ein mangelfreier Zustand des Autos. Das prüft A.T.U durch eine Inspektion, alternativ reicht als Nachweis auch eine bestandene Hauptuntersuchung einer amtlich anerkannten Prüforganisation in einer A.T.U-Filiale. Der Wagen darf nicht älter als acht Jahre sein und muss eine Laufleistung von unter 150.000 Kilometern aufweisen. Außerdem ist die Motorleistung auf 200 PS und das Gesamtgewicht auf weniger als 3,5 Tonnen begrenzt.

Sind diese Voraussetzungen erfüllt, deckt die Versicherung im Schadensfall die Reparaturen an fast allen Baugruppen des Fahrzeugs ab, zum Beispiel Motor, Bremsanlage, Schalt-/Automatikgetriebe, Abgasanlage, Lenkung, Klimaanlage, Kühlsystem, Kraftstoffanlage, Kraftübertragung, elektrische Anlage, Fahrdynamiksystem, Achs-/Verteilergetriebe, Sicherheitssysteme. 

Die Police ist ab einem Monatsbeitrag von 11,90 Euro zu haben. Kunden können sie für 12 oder 24 Monate abschließen, bei Neuwagen ist das auch vor Ablauf der Herstellergarantie für die Folgezeit möglich.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen