Entspannt und glücklich in den Ruhestand, das wünscht sich wohl jeder. © Axa
  • Von Redaktion
  • 25.11.2015 um 14:29
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:40 Min

Geht es um die Vorbereitung auf den eigenen Ruhestand, sind die Themen „Vollmachten und Verfügungen“ sowie „Organisation einer Pflegeabsicherung“ für neun von zehn Best Agern genauso wichtig wie die klassischen Themen Renten und Versicherungen. Das zeigt eine Umfrage der A.S.I. Wirtschaftsberatung unter Kunden der Generation 50plus.

Mehr als 90 Prozent der Befragten geben an, dass ihnen neben der finanziellen Vorsorge die Themen Patientenverfügungen, Vorsorgevollmachten und Checklisten wichtig sind. Fast genauso viele wünschen sich eine Antwort auf die Frage, wie sie sich und ihre Familie für den Pflegefall absichern können.

Für rund 80 Prozent der Befragten gehört auch eine Vermögensübersicht zur Ruhestandsberatung dazu. „Wer seit Jahrzehnten im Berufsleben ist, zwischendurch vielleicht geerbt hat, über ein Anlagedepot hier und eine Lebensversicherung dort verfügt, verliert oft den Überblick über sein Vermögen. Mit Anfang bis Mitte 50 bietet es sich deshalb an, koordiniert für den Ruhestand vorzusorgen. Die Vermögensübersicht schafft dafür die Voraussetzung“, sagt Franz-Josef Rosemeyer, Vorstand der A.S.I. Wirtschaftsberatung.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen