Wartezimmer beim Arzt: Für viele gesetzlich Krankenversicherte wird es im kommenden Jahr teurer. © Panthermedia
  • Von Redaktion
  • 23.11.2015 um 11:04
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:35 Min

Für Mitglieder von Deutschlands größter Krankenkasse wird es ab dem kommenden Jahr teurer. Die TK will den Zusatzbeitrag erhöhen, plant aber, dabei unter dem Branchenschnitt zu bleiben.

„Auch wir werden unseren Zusatzbeitrag anheben müssen, weil wir seriös finanziert bleiben und nicht unsere Rücklagen antasten wollen“, so Jens Baas, Chef der Techniker Krankenkasse (TK) gegenüber der Rheinischen Post. Als Grund nennt Baas die stetig steigenden Gesundheitskosten.

„Derzeit nehmen wir 0,8 Prozent. Und wir arbeiten hart daran, auch unter dem neuen Branchendurchschnitt zu bleiben“, so Baas weiter.

Der durchschnittliche Zusatzbeitrag, den die Arbeitnehmer alleine tragen müssen, wird im kommenden Jahr von derzeit 0,9 auf 1,1 Prozent steigen (wir berichteten). Der Gesamtbeitrag erhöht sich dadurch von 15,5 auf 15,7 Prozent.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025