Das Thema Altersvorsorge kümmert immer weniger Deutsche. © Getty Images
  • Von Redaktion
  • 06.11.2015 um 11:55
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:45 Min

Die klassische Lebensversicherung verliert immer mehr an Attraktivität. Das spüren jetzt auch immer mehr Finanzberater: Knapp die Hälfte der unabhängigen Vermittlern hierzulande verzeichnet weiter sinkende Courtageeinnahmen. Hoffnungen bieten aber Fondspolicen und die „Moderne Klassik“.

Das Versicherungsjournal zitiert diese Ergebnisse aus der „Marktstudie private Altersvorsorge 2015“ zum diesjährigen Asscompact Award „Private Vorsorge“. Befragt wurden zwischen Anfang September und Anfang Oktober 2015 insgesamt 426 Versicherungsmakler, Kapitalanlagevermittler und Mehrfachvertreter.

Der Umsatz der Vermittler mit Produkten der privaten Altersvorsorge steigt im laufenden Jahr voraussichtlich nur bei knapp einem Sechstel. Im vergangenen Jahr gab das immerhin noch rund ein Fünftel der unabhängigen Vermittler an. Damals erwarteten knapp 40 Prozent ein schlechteres Geschäft. Aktuell sind es knapp 50 Prozent.

Als logische Folge dieser düsteren Prognose verliert die private Vorsorge für die Umfrageteilnehmer an Bedeutung: Eine „(sehr) große“ Rolle hatte dieser Geschäftsbereich vor fünf Jahren noch für knapp drei Viertel von ihnen. Aktuell sagen das dagegen lediglich noch rund 40 Prozent der Vermittler.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025