Spaß unter Kollegen: Verursachen die Neckereien unter Erwachsenen einen Arbeitsunfall, kommt die gesetzliche Unfallversicherung für den Schaden nicht auf. © Getty Images
  • Von Redaktion
  • 03.11.2015 um 17:45
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:35 Min

Kommt es zum Unfall am Arbeitsplatz, greift in der Regel die gesetzliche Unfallversicherung. Beruht der Unfall jedoch auf einem Scherz unter Kollegen, dann ist das laut aktuellem Gerichtsurteil nicht der Fall. Warum das Landessozialgericht Hessen so entschied.

Ein bisschen Spaß muss sein, denn das lockert die Atmosphäre am Arbeitsplatz schließlich auf. Doch die Folgen können teuer werden, wie ein aktuelles Urteil (Aktenzeichen L3U47/13) zeigt. So tritt laut Bericht der Saarbrücker Zeitung die gesetzliche Unfallversicherung nicht für einen Schaden ein, der aufgrund von Neckereien unter Erwachsenen entsteht – und zwar auch dann nicht, wenn der Unfall während der Arbeitszeit geschieht.

Was war passiert? Während einer Umschulung wurde ein 27-Jähriger Opfer eines Wasserangriffs durch eine Mitschülerin. Der Kläger flüchtete mit einem Sprung aus dem Fenster. Stürzte und krachte durch ein Wellblechdach. Unfallfolge: Eine Verletzung an Fuß und Wirbelsäule.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025