Patient beim Arzt: Müssen Ärzte auch Nicht-Krankenversicherte behandeln? © Getty Images
  • Von Redaktion
  • 07.10.2015 um 17:30
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:15 Min

Obwohl eine Krankenversicherung in Deutschland seit ein paar Jahren Pflicht ist, haben immer noch zehntausende keine. Machen sich diese Leute strafbar? Und was passiert, wenn sie zum Arzt müssen – werden sie dann behandelt und wer zahlt nachher die Rechnung? Antworten gibt es hier.

Hier geht es zum Artikel.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025