©
  • Von Redaktion
  • 30.07.2015 um 14:50
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:25 Min

Im Rahmen des Charta-Qualitätsbarometer 2015 haben Makler den GDV-Verhaltenskodex bewertet. Ergebnis: 39 Prozent finden ihn „mangelhaft“ oder „schlecht“, nur 21 Prozent kommen zum Urteil „sehr gut“ oder „gut“.

22 Prozent der Makler fehlt der passende Zuschnitt des Kodex auf ihre Berufsgruppe. Sie kritisieren, dass der GDV-Kodex sich hauptsächlich an den Gegebenheiten in den Versicherungen selbst beziehungsweise des gebundenen Vertriebs orientiert.

Die Makler haben es im Alltag aber nicht nur mit dem GDV-Kodex zu tun, vielmehr haben einige Versicherer und Maklerverbände eigene Kodizes entwickelt, teils mit sich widersprechenden Inhalten.

Viele Makler halten Kodizes daher für verzichtbar. Auch, weil sie aus Maklersicht Selbstverständlichkeiten enthalten, wie die Einhaltung gesetzlicher Informations- und Beratungspflichten. Die Idee, Verhaltensregeln zu vereinheitlichen, stößt bei fast 20 Prozent der Makler auf Zustimmung.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025