© Panthermedia
  • Von Redaktion
  • 24.07.2015 um 13:49
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:35 Min

Verbraucher, die eine Zahnzusatzversicherung kaufen wollen, sollten dabei nicht nur Tarife ohne Gesundheitsfragen in Betracht ziehen. Darauf weisen die Finanzberater des Vermittlungsportals test-zahnzusatzversicherung.de hin. Die Gründe dafür, lesen Sie hier.

„Wir haben festgestellt, dass viele Kunden den Eindruck haben, dass sie bei solchen Tarifen entweder für immer um Gesundheitsfragen herumkommen oder für bereits begonnene oder angeratene Behandlungen mehr Versicherungsschutz erhalten“, sagt Konrad Dießl, Inhaber des Vermittlungsportals test-zahnzusatzverischerung.de.

Beides sei allerdings nicht der Fall. Denn bei hohen Rechnungen für Leistungen gerade in den ersten Jahren prüfe die Versicherung in aller Regel, ob die Behandlung vor Vertragsabschluss bereits notwendig oder angeraten war.

„Versicherungen, die zahlen, aber nicht prüfen, gibt es nicht. Versicherungen prüfen immer, ob die von ihnen zu erbringenden Leistungen gerechtfertigt sind, egal ob schon bei Abschluss der Versicherungen oder eben später im Leistungsfall“, erklärt Dießl.

Weiter raten die Experten, Gesundheitsfragen immer offen und ehrlich zu beantworten, damit später nicht Einbußen oder gar Verweigerungen von Leistungen drohen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025