Deutsche Aktuarvereinigung (v.l.n.r.): Rainer Fürhaupter, Wilhelm Schneemeier und Roland Weber © DAV
  • Von Redaktion
  • 23.07.2015 um 11:51
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:25 Min

Wilhelm Schneemeier ist Chef der Deutschen Aktuarvereinigung und beschäftigt sich täglich mit den Folgen des Niedrigzinses. Dass sich an den mageren Renditen absehbar etwas ändern wird, davon geht er nicht aus. So erklärt er im Interview, wie sich der Garantiezins entwickeln könnte, was das für Altersvorsorge-Produkte und Zinszusatzreserve bedeutet und welche Versäumnisse sich die Politik zurechnen lassen muss.

„Der von den Finanzmärkten vorgegebene Rahmen ist derzeit wirklich frustrierend. Keinem Aktuar macht es Spaß, Bewertungen in einem Zinsumfeld von 0,5 Prozent vorzunehmen oder Produkte zu entwickeln“, sagt Wilhelm Schneemeier gegenüber dem Handelsblatt. Hier lesen Sie das ganze Interview.

 

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025