Apple Store: Ein Mitarbeiter erklärt einem Kunden die verschiedenen Apple-Watch-Modelle. Es gibt nicht nur verschiedene Designs - je nach persönlichem Geschmack. Auch die Materialwahl von Armband und Gehäuse spielt für die Kaufentscheidung eine Rolle. © Getty Images
  • Von Redaktion
  • 30.06.2015 um 12:39
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:50 Min

In den Bergen ticken die Uhren etwas langsamer. Deshalb haben die Schweizer auch jetzt erst die Apple Watch bekommen. Für Axa Winterthur ein Grund, pünktlich zur Markteinführung eine eigene Smartwatch-App heraus zu bringen. Wie das bei Kunden ankommt.

„Axa Drive Coach“ heißt die neue Versicherungs-App, die die Schweizer Axa Winterthur für Appels Smart Watch anbietet. Mit der App sollen Autofahrer ihren Fahrstil analysieren und verbessern können. Die Apple Watch können die Schweizer erst seit dem 26. Juni in ihrem kleinen Land kaufen. Aber seit dem soll es dort bereits 70.000 Downloads der Axa-App gegeben haben. Weltweit meldet Axa zirka eine halbe Million Nutzer.

Wie die App funktioniert

Axas Drive Coach wird ganz einfach per Knopfdruck über den Bildschirm der Apple Watch gestartet. Während der Fahrt zeichnet die App automatisch auf, wie der Fahrer beschleunigt, bremst und sich in Kurven verhält. Am Ende der Fahrt spuckt sie einen Punktewert sowie eine Statistik aus, die dem Fahrer zeigen sollen, was er richtig und falsch macht.

Auch die Facebook-Freunde des Autofahrers kommen nicht zu kurz, denn natürlich sendet die App die Werte auch an soziale Netzwerke. So wissen wir künftig immer, ob wir bei unserem Freund ins Auto steigen würden.

Die App gibt es kostenlos im App Store. Aber auch Android-Jünger kommen nicht zu kurz. Der Google Play Store hat sie ebenfalls.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025