Kundentermin: Hände schütteln gehört zum Job eines jeden Maklers. Um noch mehr Kundengespräche führen zu können, müssen sie immer am Ball bleiben. © Getty Images
  • Von Redaktion
  • 05.03.2015 um 13:41
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:60 Min

Makler müssen sich regelmäßig mit ihren Kunden treffen, denn nur so haben sie die Chance zu beraten und Produkte zu vermitteln. Für Privatkunden-Makler bedeutet das, sie sollten pro Woche 12 bis 16 Kundengespräche haben. Aber wie kommt man an so viele Termine? Hier gibt es einige Tipps.

Unternehmensberater Steffen Ritter erklärt in einem Beitrag des Versicherungsjournals, wie Makler die Anzahl ihrer Kundentermine erhöhen können. Die Ratschläge sollten Makler allerdings nachhaltig umsetzen, so Ritter. Dafür sei es wichtig, Gewohnheiten zu verändern. Die Tipps würden schließlich nicht von alleine funktionieren.

Das sollten Makler tun:

•    Bei jedem Anruf eines Kunden abklären, ob weiterer Beratungsbedarf besteht. Wenn ja, sofort einen Termin vereinbaren.
•    Mit Bestandskunden verabreden, dass es regelmäßige Gespräche gibt. Damit der Makler rechtzeitig einen Termin vereinbaren kann, benötigt er eine automatische Erinnerung.
•    Makler sollten auch Fremdverträge von Kunden erfassen und sich automatisch daran erinnern lassen, wann diese auslaufen. Dann könnten sie auch hierfür rechtzeitig ein Treffen verabreden.
•    Jährliche Serviceanrufe beim Kunden dazu nutzen, um zu klären, ob Beratungsbedarf besteht.
•    Um Kunden engmaschiger betreuen zu können, sollten Makler diese über das Angebot von Serviceterminen informieren.
•    Auf das eigene Beratungsangebot öffentlich hinweisen. Kunden neugierig machen.
•    Top-Kunden zu Betreuungs-Highlights einladen und anbieten, noch jemanden mitzubringen.

Mit diesen Tipps, schreibt Ritter, habe er beste Erfahrungen gemacht. Makler, die gut gebucht sind, würden auf diese Weise vorgehen. Ideal wäre es zudem, wenn die Terminierung von einem Innendienstmitarbeiter übernommen werden würde. Außendienstler sollten von Verwaltungsaufgaben befreit sein, damit sie möglichst viele Termine wahrnehmen können.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025