Wir gut die Kundenerfahrung (Customer Experience, CX) mit einem Produkt oder einer Dienstleistung ist, wird künftig zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor werden. © Adobe
  • Von Redaktion
  • 11.02.2015 um 19:33
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:45 Min

Adobe hat in einer repräsentativen Umfrage unter 6.000 Marketing-Verantwortlichen die Marketingtrends für das Jahr 2015 ermittelt. Die unterschiedlichen Entwicklungsschritte lassen sich auf eine einfache Grundformel bringen: Alles wird persönlicher und verfügbarer.

Im Ergebnis der Umfrage von Adobe finden sich natürlich die großen Schlagwörter des Marketings wieder: Daten, Nutzererlebnis, Geotargeting, Content und Omnichannel. Tatsächlich stehen diese Überbegriffe für eine Reihe von Entwicklungen, welche Social Media und Onlinevertrieb auf eine neue Ebene heben.

Die Befragten sind sich einig, dass Daten dazu führen, Nutzererlebnisse zu verbessern. Ziel ist es, alle Erfahrungen, die ein Nutzer mit einem Produkt machen kann, zu sammeln und auszuwerten. Damit sollen negative Erlebnisse oder Kritik am Produkt so gering wie möglich sein. Zusätzlich wird die Verfügbarkeit von Inhalten sich 2015 noch einmal verändern. Einerseits ist dies im stetigen Ausbau der Technik begründet (Mobile/Geotargeting) und andererseits entspricht es den Anforderungen der Kunden (Omnichannel).

Welche Folgen das für den Vertrieb hat, hat etwa Wladimir Simonov in diesem Beitrag ausführlich beschrieben.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen