©
  • Von Redaktion
  • 11.12.2014 um 11:44
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:35 Min

Erst kürzlich hat die Rating-Agentur Fitch einen aktuellen Ausblick für die Schaden- und Unfallversicherer abgegeben. Nun ist die Prognose für die Lebensversicherer da: Auch wenn das Marktumfeld für die Unternehmen weiter schwierig bleibt, scheinen sie gut gerüstet zu sein.

In den kommenden ein bis zwei Jahren erwartet die Rating-Agentur Fitch für die Branche der Lebensversicherer nicht viele Veränderungen. So wird das Niedrigzinsumfeld weiter auf die Kapitalquoten der Lebensversicherer drücken. Die Zinszusatzreserve und die Nicht-mehr-Beteiligung der Versicherten an den stillen Reserven werden die Folgen zwar etwas abfedern, die Solvabilitätsquoten bleiben aber weiter belastet.

Anhand eines Run-off-Szenarios hat Fitch verschiedene Niedrigzinssituationen durchgespielt. Die Rechenbeispiele zeigen: Die deutschen Lebensversicherer werden die Garantieverzinsung wohl gewährleisten können.

Für 2015 erwartet Fitch einen Rückgang des Neugeschäfts mit klassischen Leben-Policen. Stattdessen werden Produkte mit alternativen Garantien oder fondsgebundene Lebensversicherungen vermehrt Absatz finden. Durch die Absenkung des Garantiezinses dürften Makler im Jahresendgeschäft jedoch noch einige klassische Produkte verkaufen können.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen