©
  • Von Redaktion
  • 27.11.2014 um 15:55
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:30 Min

2014 ist ein starkes Jahr für die gesetzliche Krankenversicherung (GKV). Aktuell sind 53,3 Millionen Menschen in der GKV versichert – so viele wie noch nie. Welche Kassen von diesem Trend am stärksten profitieren.

Seit Jahresbeginn hat die GKV 775.000 neue Mitglieder gewonnen, berichtet das Versicherungsjournal. Allein 320.000 davon entfallen auf die Techniker Krankenkasse. Zahlenmäßig weit dahinter aber dennoch auf Platz 2 reiht sich die AOK Baden-Württemberg ein. Sie kommt auf ein Mitglieder-Plus von knapp 60.000. Auf den nachfolgenden Rängen liegen AOK Bayern (46.500), BBK Mobil Oil (40.400) und die Barmer GEK (35.000).

Größter Verlierer des GKV-Booms ist die AOK Nordost. Sie hat zirka 6.000 Mitglieder abgeben müssen. Ebenfalls haben die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forst und Gartenbau (SVLFG), die AOK Sachsen-Anhalt, die BKK Essanelle und die Deutsche BKK Mitglieder verloren.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen