Seit 2013 müssen gewerbsmäßige Finanzanlagenvermittler eine besondere Erlaubnis haben. Das wirkt sich anscheinend auf den Berufsstand aus ©
  • Von Redaktion
  • 08.10.2014 um 14:41
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:15 Min

Nach aktuellen Daten des DIHK hat sich die Zahl der Finanzanlagenvermittler von Juli bis September um lediglich 0,4 Prozent erhöht. Damit setzt sich der Trend der vergangenen Monate fort. Grund dafür scheint die Einführung der speziellen Vermittler-Erlaubnis nach § 34f GewO zu sein.

Hier gibt es mehr zum Thema.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen