Screenshot des Testvideos auf Youtube. ©
  • Von Redaktion
  • 29.09.2014 um 17:30
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:30 Min

In der vergangenen Woche durchzog der Hashtag #bendgate die sozialen Netzwerke. Dahinter verbirgt sich die Kritik am neuen iPhone 6, das es sich durch das Tragen in der Hosentasche bereits verformt. Neue Tests beweisen, dass andere Smartphones um ein Vielfaches empfindlicher sind.

So rangiert zwar das iPhone 6 auf dem vorletzten Platz der stabilsten Mobiltelefone, aber das HTC One (M8) bricht bei noch weniger Druck. Das gezeigte Video belegt, dass beide Geräte sich bei einem Druck von 35 Kilo  verbiegen. Gleichzeitig spricht diese Größe eines mittig auf die Smartphones aufgebrachten Drucks gegen ein mögliches Verformen mit bloßen Händen.

Video anschauen

Der Test zeigt auch, dass das iPhone 6 Plus sogar 50 Kilo Druck benötigt, um sich zu verformen. Lediglich das Galaxy Note 3 verformt sich schwerer. Dort sind 75 Kilo Druck nötig, bis eine Wirkung auf die Oberfläche zu erkennen ist.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025