©
  • Von Redaktion
  • 25.09.2014 um 11:57
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:35 Min

Viele Versicherer besitzen keine Strategie für mobile Anwendungen. Diesen Umstand kann man aus der Studie von Steria Mummert Consulting ableiten. Das merkt man auch am Kundenverhalten: Apps von Versicherern werden nur wenig genutzt.

Die Studie von Steria Mummert Consulting zeigt, dass Kunden Apps von Versicherern nur selten nutzen. Hauptkritikpunkt der Nutzer ist der mangelnde Funktionsumfang der angebotenen Apps. So wies diese auch nach, dass Apps von Versicherern wenig genutzt werden.

Die Lösung könnte nach Aussage des Leiters der Studie, Lars Matzen, einfach sein. Man müsste sich lediglich mit vorhandenen Drittanbietern kurzschließen und könnte somit deren Funktionen für sich selbst nutzen. Das soll nach Aussage von Matzen nicht nur die Frequenz in der Nutzung steigern.

Zusätzlich könnten Versicherer am Image arbeiten: „Eine App nur aus Image-Gründen ohne sinnvollen Inhalt anzubieten, bringt weder Versicherern noch Versicherten etwas“, so Matzen.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen