Maxpool-Geschäftsführer Oliver Drewes ©
  • Von Redaktion
  • 23.09.2014 um 10:55
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:25 Min

Das Lebensversicherungsreformgesetz (LVRG) steht immer wieder in der Kritik. Maxpool-Geschäftsführer Oliver Drewes erklärt die finanziellen Folgen für Makler und unabhängige Vermittler.

„Der Markt der unabhängigen Versicherungsmakler ist durch die mit dem LVRG einhergehenden Provisionsreduzierungen schwer abgestraft. Ausschließlichkeitsvertriebe können diese Einkommensnachteile auf andere Art kompensieren, beispielsweise durch Zuschüsse und Kostenübernahmen. Der Makler hat nur eine Möglichkeit: Er muss seine Effizienz und damit seine Umsätze steigern“, so die Einschätzung von Maxpool-Chef Drewes.

Um die Folgen des LVRG tatsächlich ausgleichen zu können, müssen Makler um gut 10 Prozent besser werden, hat Maxpool errechnet. Aus diesem Grund geht Drewes davon aus, dass die Bestandspflegecourtagen steigen werden.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen