©
  • Von Redaktion
  • 15.05.2014 um 09:17
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:35 Min

Die Baloise will sich stärker auf die Kernmärkte Schweiz, Deutschland, Belgien und Luxemburg konzentrieren und verkauft daher ihre österreichische Tochter an den Konkurrenten Helvetia. Die Details gibt’s hier.

Die Baloise verkauft die Basler Versicherungs-Aktiengesellschaft in Österreich für 160 Millionen Schweizer Franken (etwa 130 Millionen Euro) an die Helvetia Gruppe. Die österreichische Tochter der Baloise erzielte im Jahr 2013 ein Geschäftsvolumen von 167 Millionen Schweizer Franken (137 Millionen Euro).

„Die Baloise konzentriert sich künftig auf europäische Kernmärkte, die einen wesentlichen Beitrag an den Erfolg des Konzerns leisten. Mit diesem Fokus wollen wir die Effizienz und das ertragreiche Wachstum steigern. Die Basler Österreich verfügt über eine gute Ertragskraft; ein bedeutender Ausbau ist indessen in nützlicher Frist nicht möglich“, erklärt Baloise-Chef Martin Strobel den Verkauf.

Mit dem Verkauf der Gesellschaft in Österreich sei der ländermäßige Konsolidierungsprozess abgeschlossen. Der Fokus liege jetzt auf der Steigerung des Wachstums und der Ertragskraft.

Die Transaktion, die noch in diesem Jahr über die Bühne gehen soll, muss von den Aufsichtsbehörden noch abgesegnet werden.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen