©
  • Von Redaktion
  • 29.04.2014 um 10:54
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:40 Min

Die klassische Lebensversicherung ist tot? Mitnichten, sagt die R+V und bringt ein neues Produkt, die R+V KapitalPolice, auf den Markt.

Der Kunde legt zu Vertragsbeginn sein finanzielles Ziel fest und vereinbart mit der R+V eine garantierte Versicherungssumme. Zu der Garantiesumme kommen jährlich Überschüsse hinzu. Die Mindestlaufzeit beträgt fünf Jahre. Stirbt der Kunde vor Ablauf, bekommen seine Angehörigen die vereinbarte Summe zuzüglich der erwirtschafteten Überschüsse.

Der Kunde kann die Versicherungsdauer und damit den Auszahlungszeitpunkt nach vorn oder hinten schieben. Bedingung ist dabei: Verkürzt werden kann um bis zu fünf Jahre, aber nicht vor das Endalter 62 Jahre. Wer sich für eine Verlängerung entscheidet – spätestens bis zum Endalter 85 Jahre –, zahlt trotzdem bloß bis zum ursprünglich vereinbarten Endtermin seine Beiträge.

Kunden kommen aber auch während der Laufzeit an ihr Geld ran. Frühestens fünf Jahre nach Vertragsbeginn ist eine Teilkündigung möglich. Dann können die Versicherten Geld aus dem Vertrag entnehmen.  Die R+V-KapitalPolice kann man mit laufendem Beitrag, aber auch per Einmalbeitrag abschließen, die Mindestversicherungssumme beträgt 2.000 Euro. Wer sich für den laufenden Beitrag entscheidet, kann die Zahlungen zudem dynamisieren. Zuzahlungen sind ebenfalls möglich.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen