©
  • Von Redaktion
  • 15.01.2014 um 11:14
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:45 Min

Die LV 1871 hat eine neue Fondspolice gestartet. Bei der Expertenpolice setzen Kunden auf fünf vermögensverwaltende Investmentfonds, die die Anlageprofis des Versicherers ausgesucht haben.

Die Kaitalanlageprofis der LV 1871 wählen bis zu fünf vermögensverwaltende Investmentfonds aus, die optimal zueinander passen. Maßstab für die Auswahl sind verschiedene Kriterien wie Wertentwicklung und Volatilität über verschiedene Zeiträume. Die fünf Fonds verteilen sich über verschiedene Anlageklassen, Regionen und Branchen und entwickeln sich weitgehend unabhängig voneinander.

Die fünf Fonds sind der FvS Strategie Multiple Opportunities (WKN: A0M430), der Ethna-GLOBAL Defensiv T (A0LF5X), der Sauren Global Balanced D (A0MZ0S), der Templeton Global Balanced (982587) und der C-Quadrat Arts Total Return Balanced (A0B6WX). Alle gehen mit einem Gewicht von je 20 Prozent ins Portfolio ein.

Die Experten haben die Fonds stets im Blick und balancieren die Zusammensetzung bei Bedarf neu aus. Einmal im Jahr wird die zuletzt gültige Allokation des Portfolios wiederhergestellt. So kann sich keine Anlage zu Ungunsten des Gesamtportfolios entwickeln. Anlageziel sind positive absolute Renditen.

Die Expertenpolice ist darüber hinaus mit einigen optionalen Bausteinen ausgestattet. Dazu gehört ein flexibles Garantiekonzept mit wählbaren Absicherungsstufen genauso wie das An- und Ablaufmanagement oder der garantierte Rentenfaktor. Mit 4flex haben Kunden bei Rentenbeginn die Wahl zwischen den vier Auszahlungsoptionen klassische Verrentung und Kapitalauszahlung sowie höherer Rente bei Pflegebedürftigkeit oder schwerer Krankheit.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen