©
  • Von Redaktion
  • 21.08.2013 um 14:01
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:25 Min

Angesichts niedriger Marktzinsen suchen Lebensversicherer nach lukrativen Anlagen. Im Hypothekengeschäft des vergangenen Jahres schlägt sich das jedoch nur bedingt nieder. Vergleichsweise mickrige 5,8 Milliarden Euro haben die Gesellschaften in den Wohnungsbau gesteckt.

Bei insgesamt 147 Milliarden Euro, die 2012 hierzulande für den Bau von Wohnungen finanziert wurden, macht das einen Anteil von 4 Prozent. Größte Geldgeber waren die Sparkassen mit 49,6 Milliarden Euro. Ihr Marktanteil am Geschäft mit Hypotheken lag bei satten 33,8 Prozent. Auf Platz zwei schaffen es die Bausparkassen mit 33,4 Milliarden Euro und einem Anteil von 22,8 Prozent. Erstmals an dritter Stelle folgen Kreditbanken mit 26,3 Milliarden Euro (17,9 Prozent). Knapp dahinter reihen sich Genossenschaftsbanken mit 25,4 Milliarden Euro und einem Marktanteil von 17,3 Prozent ein.

 

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025