©
  • Von Redaktion
  • 20.08.2013 um 12:10
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:35 Min

Tausende PKV-Versicherte haben jahrelang zu viel gezahlt. Schuld waren kombinierte oder aneinander gereihte Selbstbeteiligungen. Doch damit ist nun endgültig Schluss.

Versicherte könnten jetzt Geld zurück verlangen, berichtet „Widge.de“ und bezieht sich dabei auf zwei Gerichtsurteile. Das Unternehmen betreibt ein Verbraucherportal, ist allerdings auch als Makler registriert.

Geklagt hatte ein Versicherter, nachdem er bei seinem Anbieter in einen anderen Tarif gewechselt war. Zuvor hatte er eine Selbstbeteiligung von 2.300 Euro jährlich vereinbart, nun wurde eine Fallpauschale verlangt. Hierbei musste er die Kosten für Arztbesuche und Medikamente bis zu einem bestimmten Limit selbst tragen.

BGH: Kombi aus zwei Selbstbehalten ist nicht rechtens

Sein Versicherer sah hierin eine Mehrleistung. Der Kunde sollte nun beide Selbstbeteiligungen übernehmen. Obwohl der Bundesgerichtshof bereits im September 2012 zugunsten des Versicherten entschieden hatte. Eine Kombination aus zwei Selbstbehalten sei nicht rechtens.

Das betroffene Unternehmen hatte danach auf eine andere Karte gesetzt. Zunächst solle der Kunde die 2.300-Euro-Grenze ausschöpfen und sich danach fallbezogen beteiligen. Das gefiel dem Versicherten nicht, er klagte auch hiergegen. Am 2. Juli hat nun das Amtsgericht München auch diese Praxis untersagt.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025