Mitarbeiter des Ordnungsamtes kontrollieren am 18. März am Phoenix See in Dortmund Gastronomiebetriebe. Restaurants müssen in Nordrhein-Westfalen seither schließen. Ob die Betriebsschließungsversicherung für den Schaden aufkommen muss, ist umstritten. © picture alliance/Bernd Thissen/dpa
  • Von Redaktion
  • 26.03.2020 um 09:31
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:15 Min

Die Betriebsschließungsversicherung des Dortmunder Gastwirts Günther Overkamp sollte eigentlich 30 Tage lang einspringen, wenn er sein Restaurant nicht öffnen kann. Doch bisher habe er keine Entschädigung erhalten – das sei kein Einzelfall, berichtet der WDR. Unter anderem hake es daran, dass die Policen vieler Gastronomen vor allem dazu dienten, bei Maßnahmen der Lebensmittelüberwachung geschützt zu sein.

Hier geht es zum Beitrag.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen