Carsten Maschmeyer bei einem Auftritt auf einer Veranstaltung der Digitalisierungsinitiative Digital X in der Koelnmesse am 30. Oktober 2019. © picture alliance / Geisler-Fotopress | Christoph Hardt/Geisler-Fotopress
  • Von Redaktion
  • 10.06.2020 um 15:41
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:15 Min

„Traditionelle Versicherer können nicht mehr glauben, dass das irgendwie so weitergeht“, kommentiert Carsten Maschmeyer den von Corona befeuerten Digitalisierungsschub. Die Kunden wollten künftig kontaktlos zuhause bedient werden. Der Investor und Ex-AWD-Chef setzt auf das Start-up Nect, das künstliche Intelligenz nutzt, um Ausweispapiere auf Echtheit zu prüfen. Rund 80 Versicherer und Krankenkassen nutzten die Software bereits.

Hier geht es zum Beitrag auf sueddeutsche.de

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen