Feuerwehreinsatz: Eine Wohngebäudeversicherung schützt auch vor den Folgen eines Brandes. © Pixabay
  • Von Redaktion
  • 06.07.2020 um 16:09
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:10 Min

Vorgeschrieben ist sie nicht. Trotzdem sollten Hausbesitzer eine haben – die Wohngebäudeversicherung. Sie schützt vor Schäden, die Feuer, Leitungswasser, Hagel oder Stürme am Haus verursachen. Doch beim Abschluss einer Police steckt der Teufel, wie so oft, im Detail.

Mehr zum Thema finden Sie hier.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen