Jens van der Wardt ist neuer Leiter Maklervertrieb der Grundeigentümer-Versicherung (GEV). © GEV
  • Von Karen Schmidt
  • 15.01.2021 um 13:05
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:35 Min

Die auf Versicherungen rund um Immobilien spezialisierte Grundeigentümer-Versicherung (GEV) hat einen neuen Leiter für den bundesweiten Maklervertrieb. Jens van der Wardt hat diesen Posten zum Jahreswechsel übernommen.

Jens van der Wardt leitet seit dem 1. Januar 2021 den bundesweiten Maklervertrieb der Grundeigentümer-Versicherung (GEV). Der 48-Jährige verantwortet in dieser Rolle die Steuerung der Maklerbetreuung, des Maklervertriebscenters sowie des Key Account Managements für Pools und Finanzbetriebe. Die Zusammenarbeit mit Versicherungsmaklern soll unter der Marke GEV weiter intensiviert und ausgebaut werden.

Der 48-jährige Wirtschaftsjurist verfügt über langjährige Erfahrung im Komposit- und Maklerversicherungsgeschäft: Nach verschiedenen Stationen bei Allianz, Gerling und HDI war van der Wardt zuletzt Leiter der Bezirksdirektion Makler der Provinzial/Hamburger Feuerkasse.

Welche Ziel hat sich van der Wardt gesteckt? „Zum einen werden wir durch die Weiterentwicklung der BiPRO-Strategie und des Maklerportals unseren Vertriebspartnern den digitalen Zugang zu unseren Produkten und Dienstleistungen erleichtern. Zum anderen wollen wir die Makler mit einem optimalen persönlichen Service durch unsere Maklerbetreuer und unser Maklervertriebscenter noch nachhaltiger und lösungsorientierter von der GEV begeistern.“

 

autorAutorin
Karen

Karen Schmidt

Karen Schmidt ist seit Gründung von Pfefferminzia im Jahr 2013 Chefredakteurin des Mediums.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen