- Von Juliana Demski
- 10.09.2021 um 17:02
Die Nominierungsphase für den diesjährigen OMGV Makler Award sind vorüber. I23 Maklerinnen und Makler dürfen nun auf eine Auszeichnung hoffen. Die Kategorien sind „Social Media/Content Marketing“, „Zielgruppenstrategie“, „Kundenbewertungen“ und „Neue Wege, neue Medien“.
Die Entscheidung darüber, wer am Ende ausgezeichnet wird, fällt in diesem Jahr nicht nur eine Fachjury, sondern auch die Branche selbst. Dabei geht am Ende die Jury-Wertung zu zwei Dritteln und die Branchenabstimmung zu einem Drittel in das Gesamtergebnis ein. Bis zum 10. Oktober kann jeder aus der Branche abstimmen. Die Verleihung findet am 28. Oktober im Rahmen der DKM statt.
>>> Auch Sie wollen Ihre Stimme abgeben? Dann hier entlang.
Hier kommen die Nominierten der verschiedenen Kategorien:
Kategorie „Social Media/Content Marketing“
- Der „Fairsicherungsladen“ mit den Aktivitäten auf Youtube, Google My Business und Facebook
- Marlene Drescher für ihren Instagram-Auftritt
- „Finanzteam 26“ für die Social-Media-Aktivitäten auf Instagram und Youtube
- Sven Hennig für seinen Blog, in dem er seit über 20 Jahren rund um die private Krankenversicherung, Berufsunfähigkeit und Vorsorge aufklärt
- Marco Niedermaier für seinen Youtube-Kanal, in dem er wöchentlich über Berufsunfähigkeitsversicherung, Arbeitskraft-, Einkommens- und Ausgabenabsicherung aufklärt
- Roman Quint für seinen Instagram-Kanal, auf dem er jungen Menschen das Thema Versicherungen erklärt

Das sind die Gewinner des OMGV Agentur Awards 2021
Inter erhält Auszeichnung für Makler-Blog
Kategorie „Zielgruppenstrategie“
- Dominik Farrenkopf mit seinen gezielten Aktivitäten auf Linkedin und Youtube zum Thema Cyber Versicherung
- Anja Glorius mit „KVoptimal.de“ und ihrer damit verbundenen langjährigen, erfolgreichen PKV-Zielgruppenstrategie
- Hendrik Hamel mit seinem Instagram-Kanal für die Zielgruppe Lehramtsstudenten, angehende Referendare und Lehrer
- Dirk Keller für seine Positionierung als Experte für die betriebliche Krankenversicherung und seinen Ansatz, den Podcast als Bühne hierfür zu nutzen
- Janine Kreiser mit „Finaconsil.de“ und ihrer Zielgruppe der jungen Medizinerinnen und Mediziner
- Dirk Lauffer mit „CUP“ und den gesamten On- und Offline-Aktivitäten für die Zielgruppe freier Bildungseinrichtungen
- Martin Markowsky mit „Dogvers.de“ und seiner Zielgruppe der Hundebesitzer
Kategorie „Kundenbewertungen“
- „Finanzberatung Bierl“ für ihre Kundenbewertungen auf Google My Business, Provenexpert und Whofinance, wo sie auf Platz 1 bei den freien Beratern in der Oberpfalz, auf dem 2. Platz in ganz Bayern und unter den Top 10 in Deutschland stehen
- „Progress Dresden“ für ihre kontinuierlichen Kundenbewertungen auf Google My Business und Provenexpert. Und dafür, dass sie Kundenstimmen auf ihrer Webseite einbinden und sie via Video zu Wort kommen lassen
- Berndt Schlemann für seine mehr als 2.400 Kundenbewertungen auf 12 verschiedenen Bewertungsplattformen
- Clemens Trenkamp für seine Bewertungen auf Provenexpert
Kategorie „Neue Wege, neue Medien“
- Alexander Braun mit seinem Podcast „Absicherung braucht Vertrauen“
- Bastian Kunkel für seinen Auftritt auf Tiktok
- Siegfried Perini, weil er ohne Bestandsprovision ins Ausland gezogen ist und seine Neukunden ausschließlich über sein Netzwerk,, Bekanntheitsgrad und Social Media generiert
- Kay Rogalla und Optima für die Entwicklung des „Optima“-Portals
- Florian Schulz für seine Kundenakquise auf Clubhouse
- Alexander Teßmann, weil er als einer der ersten Versicherungsvermittler auf Twitch aktiv ist
Zusatzkategorie: Maklerunterstützung
Außerdem wird in diesem Jahr erneut zusammen mit dem Branchennetzwerk AMC der OMGV-Award für Maklerunterstützung vergeben. Zum dritten Mal wird damit derjenige Versicherer ausgezeichnet, der Makler bei der digitalen Kommunikation und den Online-Aktivitäten am besten unterstützt. In diesem Jahr sind acht Versicherer nominiert. Wer den Award erhält, entscheidet die Maklerschaft.
In diesem Jahr sind nominiert: Axa mit dem „Liqui-Talk“, Dela mit der „Dela-Lounge“, die Bayerische mit dem „Zukunftscampus 2021“, Gothaer mit „MaklerTV“, HDI mit der „#Handschlag-Kampagne“, R+V mit dem „Maklerticker“, Versicherungskammer Bayern mit der „Maklerwerkstatt“ und Zurich mit „Maklerimpulse“.

0 Kommentare
- anmelden
- registrieren
kommentieren