Auch viele Wochen nach der Flutkatastrophe ist für die Menschen so etwas wie Normalität vielerorts noch sehr weit weg, wie diese Aufnahme vom 2. September 2021 im Ahrtal zeigt. Das Schicksal der Betroffenen nimmt auch den Versicherungsgutachter Simon Pfefferle sichtlich mit. © picture alliance/dpa | Thomas Frey
  • Von Redaktion
  • 13.09.2021 um 17:07
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:15 Min

„Es ist einfach zu viel.“ Der Versicherungsgutachter Simon Pfefferle arbeitet seit der Flutkatastrophe permanent im Ausnahmezustand. „Ich bin von 8 bis 22 Uhr unterwegs, auch am Wochenende“, berichtet er der „Zeit“. Wenn er abends nach Hause komme, habe er oft nicht mal was getrunken. Seine Frau hilft ihm dabei, durchzuhalten: „Wenn du jetzt nicht da bist, geht’s für die Menschen ja nie weiter.“

Hier geht es zum Beitrag auf zeit.de.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen