Apple-Store in Los Angeles: Die Aktie des iKonzerns nimmt im Nasdaq 100 Index einen Anteil von 12 Prozent ein © picture alliance / ASSOCIATED PRESS | Jae C. Hong
  • Von Redaktion
  • 21.09.2022 um 10:46
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:15 Min

Bei börsennotierten Indexfonds, kurz ETFs, täuscht die Zahl der enthaltenen Aktien oft über ein Problem hinweg: Einige wenige, sehr große Konzerne können die Fonds trotzdem kräftig verklumpen. Das Deutsche Institut für Altersvorsorge (DIA) hat sich des Problems angenommen und zeigt in einem Beitrag, wie man damit umgehen kann.

Zum Beitrag des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA) über klumpige ETFs geht es hier.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen