Frau nach einem Autounfall: 45 Prozent der Deutschen finden die KFZ-Versicherung wichtig. © Drazen Zigic/Freepik.com
  • Von Karen Schmidt
  • 22.11.2022 um 12:02
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:25 Min

45 Prozent der Bundesbürger sehen die KFZ-Versicherung als wichtig an. 17 Prozent meinen aber, die Berechnung der Autopolicen sei ungerecht. Das zeigt eine aktuelle Umfrage.

Fast die Hälfte der Deutschen (45 Prozent) sieht bei Versicherungen die KFZ-Police als wichtig an. Jeder zehnte Deutsche gibt dabei an, dass der Preis der eigenen Autoversicherung seit Beginn der Corona-Pandemie gestiegen sei (9 Prozent). 17 Prozent empfinden das System, nach dem die Autoversicherung berechnet wird, als ungerecht.

Das sind Ergebnisse einer Umfrage unter 1.061 Personen im Auftrag des digitalen Versicherers Clark. Weiteres Ergebnis: 14 Prozent der Männer und 10 Prozent der Frauen finden, dass Neukunden bei KFZ-Versicherungen bevorzugt behandelt werden.

Die Umfrage zeigt auch, dass rund jeder sechste Befragte digitale Versicherungsangebote grundlegend interessant zu finden. 13 Prozent fühlen sich von dem Papierkram in Zusammenhang mit Versicherungen gestört.

autorAutorin
Karen

Karen Schmidt

Karen Schmidt ist seit Gründung von Pfefferminzia im Jahr 2013 Chefredakteurin des Mediums.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen