Bisschen Unterricht kann nicht schaden: Manche Unternehmen fördern ihre Mitarbeiter regelmäßig © RAEng_Publications
  • Von Andreas Harms
  • 16.02.2023 um 14:10
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:55 Min

Wenn sich Unternehmen gut um ihre Leute kümmern sollen – Stichwort: Fachkräftemangel –, sollten sie deren Fähigkeiten regelmäßig verbessern und erweitern. Welche Versicherer ihre Mitarbeiter am besten fördern, hat nun eine Umfrage gezeigt.

Gute Arbeitgeber bringen ihre Mitarbeiter in Bezug auf ihre Fähigkeiten regelmäßig voran. Mitarbeiterförderung nennt sich das dann – eine Disziplin, die Unternehmen höchst unterschiedlich gut beherrschen.

Der Dienstleister Servicevalue hat nun zusammen mit dem Geldmagazin „Euro“ ermittelt, wo es in dieser Hinsicht besonders gut aussieht. In die Auswertung flossen mehr als 132.000 Urteile über 1.157 Unternehmen aus eigener Erfahrung und vom Hörensagen ein. Maßgeblich war dabei die Frage, wie gut Unternehmen Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfahrungen von Mitarbeitern verbessern oder zumindest verändern, damit diese ihre aktuellen und künftigen Aufgaben besser meistern können.

Aus den Antworten bildete Servicevalue für jedes Unternehmen einen Mittelwert auf einer Skala von 1 bis 5. Wer unter dem Durchschnitt der Vergleichsgruppe landete, erhielt das Urteil „hohe Zustimmung“. Und wer in dieser Gruppe wiederum wieder besser als der Durchschnitt war, erhielt das Prädikat „sehr hohe Zustimmung“.

Eine Kategorie heißt „Versicherungen und Finanzen“, und das sind die am besten abschneidenden Unternehmen daraus (Note in Klammern):

  • TK – Die Techniker (2,26)
  • Allianz (2,28)
  • ING (2,29)
  • BMW Bank (2,30)
  • WWK (2,31)
  • AOK Plus (2,33)
  • Wüstenrot & Württembergische (2,33)
  • DKB – Deutsche Kreditbank (2,34)
  • Sozialkassen der Bauwirtschaft (2,35)
  • Payback (2,35)
  • Huk-Coburg (2,35)

Die gesamte Mitteilung inklusive der anderen Kategorien finden Sie hier.

autorAutor
Andreas

Andreas Harms

Andreas Harms schreibt seit 2005 als Journalist über Themen aus der Finanzwelt. Seit Januar 2022 ist er Redakteur bei der Pfefferminzia Medien GmbH.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025