Richterhammer: Die Rechtsschutzversicherung unterstützt Kundinnen und Kunden etwa bei Streitfällen, die vor Gericht landen. © picture alliance / CHROMORANGE | Udo Herrmann
  • Von Karen Schmidt
  • 23.03.2023 um 10:34
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 01:00 Min

Die Rating-Agentur Servicevalue hat zusammen mit dem Magazin „€uro“ ermittelt, welche Rechtsschutzversicherer die höchste Kundenorientierung zeigen. 7 von 23 Anbieter erhielten dabei die Bestnote „sehr gut“.

Welche Anbieter von Rechtsschutzversicherungen bewerten Kundinnen und Kunden besonders gut? Das wollte die Kölner Rating-Agentur Servicevalue in Kooperation mit der Monatszeitschrift „€uro“ für den „€uro-Atlas Rechtsschutzversicherer 2023“ in Erfahrung bringen.

Dafür gingen mehr als 2.200 Urteile von Kunden zu 23 deutschen Rechtsschutzversicherern in die Beurteilung ein. Bewertet wurden die vier Qualitätsdimensionen Produktqualität, Kundenbetreuung, Kundenservice und Preis-Leistungs-Verhältnis.

Mehr zum ThemaMehr zum Thema
Rechtsschutz und der Fachkräftemangel

„Über Rahmenverträge schneller an Termine kommen“

Studie untersucht Vertrauen ins Rechtssystem

Deutsche halten Gerichte für überlastet

Mit „sehr gut“ überzeugen sieben Rechtsschutzversicherer. Bestnote in allen vier Qualitätsdimensionen erhalten ADAC Rechtsschutz und Advocard. Weitere sechs Anbieter sind mit „gut“ ausgezeichnet.

Versicherer | Note

  • ADAC Rechtsschutz | sehr gut
  • Advocard | sehr gut
  • Allianz | sehr gut
  • Concordia | sehr gut
  • Ergo | sehr gut
  • Huk-Coburg | sehr gut
  • LVM | sehr gut
  • Arag | gut
  • DEVK | gut
  • Örag | gut
  • Roland | gut
  • WGV | gut
  • Württembergische | gut

Die höchste Zufriedenheit löst beim Kunden die Erreichbarkeit der Mitarbeiter und deren Hilfsbereitschaft aus – ebenso wie die Qualität der Produkte und Tarife. Abgeschlagen in der Zufriedenheit der Befragten ist hingegen der Faktor „Proaktiv bessere Angebote“.

Als Kundenbindungstreiber fallen vor allem die Kompetenz der Mitarbeitenden sowie die Übernahme von Kosten und Gebühren ins Gewicht, und auch Verständnis für Kundenanliegen, die Qualität der Beratung und die Berücksichtigung von Kundenbedürfnissen spielen eine wichtige Rolle.

autorAutorin
Karen

Karen Schmidt

Karen Schmidt ist seit Gründung von Pfefferminzia im Jahr 2013 Chefredakteurin des Mediums.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025