Hans Steup ist Betreiber des Portals Versicherungskarrieren. © privat
  • Von Hans Steup
  • 16.05.2024 um 12:42
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 01:25 Min

Werden Vermittler bald durch Maschinen ersetzt? Das glaubt Hans Steup, Betreiber des Portals Versicherungskarrieren, nicht. Er sieht fünf wichtige Aufgaben, bei denen Menschen (noch) besser sind als eine künstliche Intelligenz.

Im Jahr 2040 wird die Technik dem Versicherungsvertrieb vor allem dabei helfen, schneller und genauer Informationen zu sammeln und zu analysieren. Außerdem wird Technik nahezu alle Routineaufgaben übernehmen, sodass sich die Mitarbeiter mehr auf die Beratung und den persönlichen Kontakt zu den Kunden konzentrieren können.

Denn Menschen sind in Zukunft nach wie vor auch beim Verkaufen von Versicherungen gefragt. Hier sind fünf wichtige Aufgaben, bei denen Menschen (noch) besser sind als Maschinen. Dazu ein paar Ideen, wie Sie heute Ihre Mitarbeiter für die Zukunft fit machen und im Team halten.

Beratung von Kunden

Wenn es um schwierige und persönliche Entscheidungen geht, kann kein Computer das menschliche Verständnis und Mitgefühl ersetzen. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Verkäufer und Berater richtig gut darin werden, zuzuhören und sich in Kunden hineinzuversetzen. Das macht die Beratung persönlicher und erfolgreicher.

Entscheidungen treffen

Bei komplizierten Problemen zählt, was ein Mensch aufgrund seiner Erfahrung entscheidet. Bieten Sie Ihrem Team Fortbildungen an, die ihm helfen, besser Probleme zu lösen und kluge Entscheidungen zu treffen. Das macht Ihr Team stärker und schlauer.

Beziehungen aufbauen

Maschinen bauen keine echten Beziehungen zu Kunden auf. Trainieren Sie Ihr Team in zwischenmenschlichen Fähigkeiten, wie guter (Social-Media-)Kommunikation, dem Lösen von Konflikten und dem Pflegen von Kundenbeziehungen. Veranstalten Sie ein Frühlings-, Sommer- und Winterfest, wo sich Leute persönlich kennenlernen und die Bindung stärken.

Krisen meistern

In schwierigen Zeiten sind Menschen gefragt, die schnell denken und handeln. Üben Sie regelmäßig mit Ihrem Team (Workation), wie man in Notlagen reagiert. So sind alle vorbereitet, wenn mal was Unerwartetes passiert.

Neue Produkte entwickeln

Sachen zu erfinden erfordert Kreativität und Verständnis dafür, was Kunden brauchen. Ermutigen Sie Ihre Mitarbeiter, kreativ zu sein und jeden Tag nach Ideen zu suchen. Nutzen Sie ein wöchentliches Team-Meeting (20 Minuten) und Rückmeldungen von Kunden, um gemeinsam neue und spannende Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln.

Auch wenn in Zukunft viel mehr mit Technik gearbeitet wird, sind es am Ende die Menschen, die die wichtigen Entscheidungen treffen und die großen Schritte machen. Achten Sie darauf, dass Sie und Ihr Team jeden Tag ein wenig besser werden. Und wenn Sie neue Mitarbeiter suchen, wissen Sie ja, wo Sie mich finden.

autorAutor
Hans

Hans Steup

Hans Steup ist Versicherungskaufmann und war lange Jahre Vertriebsunterstützer bei der Allianz. Heute betreibt Steup den Spezial-Stellenmarkt Versicherungskarrieren und berät Finanzdienstleister zur Content-Marketing-Strategie und zu Social Media.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025