Christian Pape (links) und sein Vorgänger Frank Kettnaker: Vertriebsvorstand bei der ALH Gruppe © ALH Gruppe
  • Von Andreas Harms
  • 31.01.2025 um 09:21
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 00:35 Min

Der langjährige Vertriebsvorstand der ALH Gruppe, Frank Kettnaker geht in Rente. Neuer Mann im Vorstand wird Christian Pape, der von der Axa dorthin wechselt.

Christian Pape (41) wird zum 1. Oktober 2025 neuer Vorstand der Alte Leipziger Lebensversicherung, Hallesche Krankenversicherung und Alte Leipziger Holding. Er übernimmt 2026 das Ressort Vertrieb und Marketing von Frank Kettnaker, der nach 19 Jahren Vorstandstätigkeit in der ALH Gruppe und nach insgesamt über 40 Berufsjahren in der Versicherungswirtschaft in Rente geht.

„Mit Christian Pape gewinnen wir einen versierten Vertriebs- und Marketingvorstand, der mit seiner Nähe zu Geschäftspartnern, tiefer Digitalisierungserfahrung und agiler Arbeitsweise die Zukunft der ALH Gruppe gestalten wird“, sagt Christoph Bohn, Vorstandsvorsitzender der ALH Gruppe.

Pape studierte Betriebswirtschaft in Mannheim und hat außerdem einen MBA mit Schwerpunkt Versicherungsmanagement an der Universität Leipzig. Seinen beruflichen Werdegang startete er bei der Continentale. Anschließend sammelte er Führungserfahrung im Vertrieb der Gothaer, bevor er 2017 bei der Axa zunächst als Bereichsleiter für den Maklervertrieb und später für die Omnikanalstrategie Verantwortung übernahm. Seit 2022 ist Pape zusätzlich Vorstand für den Digitalversicherer der Axa.

autorAutor
Andreas

Andreas Harms

Andreas Harms schreibt seit 2005 als Journalist über Themen aus der Finanzwelt. Seit Januar 2022 ist er Redakteur bei der Pfefferminzia Medien GmbH.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen