© Freepik
  • Von Redaktion
  • 25.03.2025 um 14:48
artikel drucken artikel drucken
lesedauer Lesedauer: ca. 02:25 Min
WERBUNG

Künstliche Intelligenz und neue Social-Media-Trends revolutionieren das digitale Markt­umfeld. Für Vermittler kommt es künftig entscheidend darauf an, einen Partner zu haben, der sie hier umfassend unterstützt. Ein Best-Practice-Beispiel liefert schon heute die ING.

2024 hat ChatGPT den KI-Markt ordentlich in Schwung gebracht. Doch das war erst der Anfang. Experten sind sicher: 2025 wird sich der Trend hin zur Dominanz von Künstlicher Intelligenz und neuen Social-Media-Anwendungen beschleunigen. „KI-Anbieter bauen ihre Geschäftsmodelle immer weiter aus“, sagt Christopher Wintrich, Berater Digitale Immobilienfinanzierung bei der ING. „Das sorgt dafür, dass die klassische Google-Suche und Websites zunehmend in den Hintergrund geraten.“  

Kurze, authentische Videos stehen im Fokus

Wird 2030 überhaupt noch jemand googeln? In der Fachwelt herrscht weitgehend Einigkeit darüber, dass das nicht der Fall sein wird. Denn die Anwender werden eher die KI befragen. Digital-Experte Wintrich beschreibt das wahrscheinlichste Zukunftsszenario so: „In Zeiten von KI punkten persönliche Ansprache und Fachwissen. Als Content-Art wird das Thema Video eine zentrale Rolle spielen – denn das Smartphone als Informationsquelle Nummer eins animiert immer weniger zum klassischen Lesen.“ 

Als Schlüssel zum Erfolg nennt der Digital-Fachmann dementsprechend „kurze, persönliche und wiederkehrende Videoinhalte“. Im Fokus steht dabei authentischer Content mit kleinen, digitalen Anreizen, der mithilfe von KI selbst erstellt wird. Wintrichs dringender Rat: „Vermittlerinnen und Vermittler sollten die Themen Social Media, KI und Video-Content so schnell wie möglich aktiv angehen.“  

Außerdem ist für das zweite Quartal 2025 eine Webinar-Reihe zum Thema „KI & Social Media“ geplant. Christopher Wintrich: „Damit sind Vermittlerinnen und Vermittler optimal für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet und verschaffen sich einen klaren Vertriebsvorteil.“ 

Praktische Unterstützung für den Vertrieb

Dabei können Vermittlerinnen und Vermittler auf breite Unterstützung und Praxistipps durch die ING bauen. Das Angebot umfasst beispielsweise: 

  • Regelmäßige Newsletter zum Thema 
  • Beiträge in der LinkedIn Orange-Corner Group 
  • Audio-Beiträge im ING Backstage-Baufinanzierungspodcast, unter anderem zur Rolle der KI in der Baufinanzierungsbranche und zu TikTok und Social Media 
  • Tipps und Tricks auf der ING-Vertriebspartner­ Social-Media-Seite 
  • Buchbare, kostenlose Digitalsprechstunde für ING-Vertriebspartner 
  • Workshops und Seminare mit dem ING Key-Account-Management beim Vertriebspartner vor Ort 

Weitere Informationen gibt es hier.

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

kommentare

Hinterlasse eine Antwort

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen

Zuletzt hinzugefügt
Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025
Über Umsatzziele, besseren Kundenservice und goldene Ameisen

Blau Direkt: So war es auf der Network Convention 2025